
1489 Landgraf Wilhelm [III.] belehnt Otto von Diez zugleich wegen seiner Brüder Dietrich d.Ä., Dietrich d.J. und Emerich, alle Söhne des +Dietrich von Diez, mit den diesem vom +Grafen Philipp von Katzenelnbogen verliehenen Mannlehen seines Anteils der Herren der Grafschaft Diez an Burg und Schloß Ardeck, nämlich Holz und Fischerei, sieben Gulden Wächtergeld aus den Dörfern Niederneisen, Flacht, Holzheim und Heuchelheim sowie drei Morgen Weingarten beim Schloß. Außerdem erhalten Otto und seine Brüder vier Gulden Geld aus der Kellnerei Hadamar als Burglehen, wie sie ihr +Vater vom +Landgrafen Heinrich III. zu Lehen trug.
|