|
Dornberg liegt südlich von Groß-Gerau im hessischen Ried. Burg Dornberg
kam Ende des 13. Jahrhunderts in den Besitz der Grafen von
Katzenelnbogen.
In der ältesten Rechnung der Obergrafschaft wurden für 9 Morgen
Weingärten in Dornberg die Arbeitskosten mitgeteilt, sie betrugen für
jeden Morgen 2 lib. 5s. 3hlr.
Am 8. Juli 1454 orderte Henne Dieme, Keller zu Dornberg vom Auerbacher
Keller 2 Fässer Rotwein, zum strecken von schlechteren eigenem Wein.
1464 erwähnt er unter anderem 1 Fuder Lehnwein aus Nierstein. 1 von 25!
1276 hatte König Rudolf von Habsburg Graf Eberhard I von Katzenelnbogen als Reichsburgmann in die Burg Oppenheim aufgenommen und ihm dafür
zahlreiche wertvolle Burglehen angewiesen.
Hier wurde auch der Lehnwein aufgeführt, der aus dem Zehnten des Dorfes
Nierstein verzinst wurde und am 18.6.1449 unter der Ausstattung der Burg
Darmstadt, sie wurde an Philipp d. Jüngeren verschenkt, wieder
auftauchte. (nach Dr. Ottraud Rozumek-Fechtig) |
|
|