Graf Walram von Sponheim überweist seiner Gemahlin Elisabeth (geb. Gräfin von Katzenelnbogen) nach Wittumsrecht und Landesgewohnheit seine Burg Gutenberg und den darunter gelegenen Ort Weitersheim.
1383
Gräfin Elisabeth von Sponheim vergleicht sich mit ihrem Sohn Graf Simon
über die lebenslängliche Nutzung von Schloss Gutenberg und bittet ihre
Brüder, die Grafen Wilhelm und Eberhard von Katzenelnbogen um
Mitbesiedelung.