1258ein Weinberg wird in der Stadt Lahnstein genannt, Koppelstein als im Koppele und 1284 als Koppelde genannt, so daß es sich wohl um eine helde an einem kopf (Bergkuppel) handelte
1296Graf Wilhelm I von Katzenelnbogen ist Burgmann in Lahnstein
1300 Graf Wilhelm tritt auf die Seite der Gegener König Albrechts und wird dafür als mainzer Erbburgmann nach Niederlahnstein gegen Anweisung von Niederlahnsteiner Zollgefällen aufgenommen. Graf Wilhelm von Katzenelnbogen hat die Auflage sich dort persönlich aufzuhalten
1312Graf Wilhelm I von Katzenelnbogen ist Burgmann in Lahnstein (und dem mainzer Erzbischof zur Hilfeleistung verpflichtet - natürlich nicht er persönlich!).
1445 ein Jude zu Niederlahnstein zahlt 2,5 fl. wegen Zollvergehen. (6146.3)