1102 Heinrich I von Katzenelnbogen stirbt. Seine Witwe Luitgard von Heimbach heiratet Graf Gowin von Stahleck. Ihr Sohn Heinrich II von Katzenelnbogen wächst mit seinem Stiefbruder Hermann von Stahleck auf der Burg Stahleck auf.
vor 1138 Hermann von Stahleck schenkt dem Kloster in St. Goar seinen Hof zu Burgschwalbach.(12)
1138 Hermann II von Katzenelnbogen wird in den Grafenstand erhoben. Er ist mit der Nichte des Königs Konrad III von Hohenstaufen verheiratet.
1142 Hermann von Stahleck Konrad III von Hohenstaufen wird Pfalzgraf. Er heiratet die einzige Tochter des Stauferkönigs
1328 Graf Wilhelm von Katzenelnbogen bekundet, dass ihm Erzbischof Baldewin
von Trier und König Johann von Böhmen und Polen, Graf zu Luxemburg, die
Burg Stahleck, Stahlburg und Braunshorn für 11000 Pfund Gräfin Lorettas
von Sponheim, Frau zu Starkenburg, anvertraut hat.
137023. Februar: Pfalzgraf Ruprecht I. d.Ä. genehmigt Werner Knebel von Katzenelnbogen (1361 Burggraf zu Stahleck und 1383auf derSauerburg) und seinen Brüdern, das sie ihr Haus, welches sie früher besessen, mit Stall und Garten, gelegen "by der obristen porten in unser stad zu Cube by dem borne" an den dortigen Bürger Peter Kremer für 7 Mark Pfennige jährlich verpachten.
1410 Die Fischer von Bacharach liefern Barben an Rheinfels (6080.7)